Trailplatz Altrüti, Gossau ZH
In Anbetracht des anhaltend nassen Wetters ist der Trailplatz bis April 2024 geschlossen. Wir danken euch für euer Verständnis
Kurse und Einführungen auf dem Trailplatz
Der Reitverein Wetzikon Gossau führt auf dem Trailplatz regelmässig Trainings & Kurse durch. Diese interessanten Angebote sind unter Kurse zu finden.
Mitglieder vom RVWG und RVZrU welche eine persönliche Einführung auf dem Trailplatz wünschen, können sich über diesen Link per Mail bei der Platzwartin Miriam Zahner (Siehe auch Vorstand) melden. Neben der ordentlichen Gebühr für die Platzbenützung (siehe unten) wird der folgende Betrag für die Einführung direkt an die leitenden Person fällig:
90.- Fr/Std. für Einzelstunde / 45.- Fr/Std. pro Teilnehmer bei 2 Personen.
Da die Pferde im Trailplatz sehr schnell ermüden ist die Lektion auf 45 min beschränkt.
Belegungsplan Reitanlagen Altrüti
Ausrüstung
Die Pferde tragen optimalerweise Fesselkopfgamaschen oder Gamaschen an allen vier Beinen. Bitte Stollen, Spikes und Hufschuhe vor der Benützung des Platzes entfernen. Hufschuhe sind nur bei fühligen Pferden angebracht, bilden aber bei nassen Hindernissen eine Gefahrenquelle.
Die Hindernisse werden vom Boden aus im Schritt erarbeitet. Dafür eignet sich Knotenhalfter oder gutsitzende Stallhalfter und ein mindestens 3,7 m langes Führseil. Handschuhe werden empfohlen.
Mit geübten Pferden ist das Angehen der eingeführten Hindernisse vom Sattel aus möglich. Zur Vorbeugung von Überforderung, Unfällen und Verletzungen wird vom Reiten bei der ersten Benützung des Trailplatzes abgeraten. Auf allen Anlagen des Reitverein Wetzikon Gossau ist beim Reiten ein Helm obligatorisch. Jegliche Hilfzügel haben auf dem Platz nichts verloren.
Bei Extremtrail-Prüfungen wird ohne Gerte oder Sticks gestartet, darum sind diese beim Training für Personen, welche mit einem Start liebäugeln auch nicht hilfreich.
Zusammenfassung Benützungsreglement
Vor der freien Benutzung des Trailplatzes muss eine Einführung oder ein Kurs auf dem Trailplatz besucht worden sein.
Wir nehmen Rücksicht auf die Bodenverhältnisse und benützen den Platz nicht bei nassem Boden.
Für Fahrzeuge steht der Schützenhausparkplatz zur Verfügung. Auf dem Areal der Festhütte Altrüti darf nicht parkiert werden. Sind beim Schützenhaus alle Parkplätze bereits belegt (aber nur dann!), parkieren wir am Rand auf der Wiese im Anschluss an den Trailplatz.
Die Pferde tragen optimalerweise Fesselkopfgamaschen oder Gamaschen an allen vier Beinen. Bitte Stollen, Spikes und Hufschuhe vor der Benützung des Platzes entfernen. Hufschuhe sind nur bei fühlingen Pferden angebracht, bilden aber bei nassen Hindernissen eine Gefahrenquelle.
Die Hindernisse werden vom Boden erarbeitet, dafür ist ein Knotenhalfter oder ein gut passendes Stallhalfter mit einem ca. 3,7 Meter langen Führseil nötig. Erst wenn ein Hindernis in Ruhe und kontrolliert absolviert wird, steigen wir in den Sattel.
Die Hindernisse sind in drei Kategorien eingeteilt:
Grün: können wir für vorbereitende Übungen verwenden.
Orange: sind unbewegliche Hindernisse, für welche wir die Grundlagen der Führtechnik geklärt haben müssen.
Rot: sind bewegliche Hindernisse, welche nicht für Anfänger geeignet sind. Wir benützen diese nur nach einer Instruktion durch einen Trainer.
Das ausführliche Reglement für die Nutzung der Anlagen ist unter Verein/Dokumente zu finden.
Preise Einzelbenützung (siehe Preisliste und Benützungsreglement)
Ehren-, Frei-, Aktivmitglieder: 25.- Fr/Mal. oder 100.- bis 250.- Fr/Jahr
Juniorenmitglieder: 10.- Fr/Mal. oder 50.- Fr/Jahr
Passivmitglieder, Gast und Anwärter: 35.- Fr/Mal. oder 200.- bis 350.- Fr/Jahr
Auswärtige nicht Mitglieder vom RVWG: 55.- Fr/Mal.
Bitte die Gebühr für die Platzbenützung vor der Benützung überweisen oder vor Ort twinten: Reitverein Wetzikon Gossau, 8625 Gossau ZH, Raiffeisenbank Züricher Oberland, IBAN CH19 8080 8004 3817 2236 8, Zahlungsgrund: Benützung Trailplatz Altrüti
Die Miete des Trailplatzes ist nur für Mitglieder des Reitverein Wetzikon Gossau nach einer Einführung/Taining oder Kurs auf dem Trailplatz möglich.
Auswärtige Nichtmitglieder dürfen den Trailplatz in Rahmen von Kursen & Trainings benützen.
Der Reitverein Wetzikon Gossau führt Kurse auf verschiedenen Niveaus durch, um Mensch und Tier möglichst optimal an die Hindernisse heranzuführen.
Anfahrt Trailplatz Altrüti Die Zufahrt zur Altrüti ist trotz der Baustelle an der Bergstrasse von Gossau und auch von Ottikon her möglich. Die Abfahrt ist aber nur via Ottikon möglich. Bitte beachtet die entsprechende Signalisation. Bitte die Parkplätze beim Schützenhaus benutzen.
Hindernisse auf dem Trailplatz Altrüti, Gossau ZH